Eierkippen am Pferdebrunnen in Mettmann 31.03.2024 11.00 Uhr
Ein Osterbrauchtum der Aule Mettmanner seit 1952 am Pferdebrunnen vor dem Stadtgeschichtshaus.
Die Aulen laden wieder zum traditionellen Eierkippen am Pferdebrunnen ein. Und daran haben kleine und große Leute ihre Freude. Nicht nur das Eierkippen, sondern auch das Eierlaufen findet nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen großen Anklang. Auch können die Kinder ihre Eier selbst im Stadtgeschichtshaus bemalen. Die Aulen freuen sich immer wieder, wenn viele Kinder und Erwachsene zum Eierkippen kommen
Videobericht vom traditionellen Eierkippen der Aule Mettmanner 08.04.2012 hier klicken!
Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ lädt am Ostersonntag, 31. März, ab 11 Uhr wieder zum traditionellen Eierkippen am Pferdebrunnen vor dem Stadtgeschichtshaus in der Mittelstraße ein. Dieser österliche Brauch wird von den „Aulen“ seit 1952 gepflegt. Beim Eierkippen haben zwei Spieler ein hart gekochtes Osterei in die Hand und kippen oder tischen die Eier gegeneinander. Der Sieger, dessen Ei nicht beschädigt ist, erhält das Ei seines Gegenspielers.
400 bunte Ostereier warten auf ihren Einsatz. Viele Vorstandsmitglieder der „Aulen“ werden in ihren blauen Kitteln allen Besuchern, aber natürlich vor allem den Kindern, die bunten Eier zum Eierkippen anbieten. Kinder und auch erwachsene Besucher können ihre Geschicklichkeit bein Eierlaufen beweisen. Außerdem können die Kinder ihre Eier im Stadtgeschichtshaus selbst bemalen.