Kooperationsveranstaltungen
mit dem Freundeskreis Stadtbibliothek
und der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“
3. Vortrag für Kinder über die Verleihung der Freiheitsrechte vor 600 Jahren
30. November 2024, 11.00 Uhr, Stadtbibliothek Mettmann
Der Vorsitzende der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“, Herr Friedhelm Kückels, wird einen Vortrag halten eigens für Kinder ab 8 Jahren. Anhand eines Fotos, entstanden zum 1000-jährigen Stadtjubiläum 1904, mit der Darstellung einer nachgestellten Szene über die Verleihung der Freiheitsurkunde im Jahr 1424 wird Herr Kückels die Vor- und Nachteile der erworbenen „Freyheit Medemen“ kindgerecht erzählen. Viele verwechseln die Freiheitsrechte nämlich mit den erst 1826 verliehenen Stadtrechten. Aber der Herzog Adolf von Jülich und Berg hatte bereits früh erkannt, dass er viel Geld sparen konnte, wenn er Freiheitsrechte an wichtige Dörfer in
seinem Herzogtum verlieh, die sich dann selber verteidigen mussten. Deshalb war die erweiterte Befestigung um das Dorf Medemen auch so wichtig und musste zwingend inAngriff genommen werden. Bei Nichtachtung dieser Pflicht konnten einem Dorf die Freiheitsechte wieder aberkannt werden.
Begleitet wird die Veranstaltung durch unsere Orgelspieler.