Jahresfahrt nach Soest und Schifffahrt auf dem Möhnesee mit Kaffeetrinken.

Anita Schäfer

025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 1
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 10
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 11
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 12
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 13
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 14
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 15
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 16
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 17
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 18
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 19
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 2
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 20
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 21
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 22
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 23
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 24
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 25
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 26
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 27
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 28
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 29
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 3
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 30
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 31
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 32
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 4
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 5
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 6
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 7
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 8
025 Jahresfahrt Soest 10-08-2024 9
Jahresfahrt Soest 10-08-2024 Ablauf 1a
01/33 
start stop bwd fwd

Eine solche Fahrt mit 55 Personen steht und fällt mit dem Wetter. In diesem Jahr hatten wir wirklich Glück, denn die Sonne schien und es wurde nicht heißer als 24 Grad. Das ist noch eine angenehme Temperatur für uns Mitteleuropäer.

Es fehlte niemand als wir uns um 9.00 Uhr am Jubiläumsplatz trafen. Die Fahrt nach Soest konnte starten.

Die alte Hansestadt Soest mit über 1000jähriger Geschichte war eine der angesehensten Hansestädte in Europa und blieb bis zum Mittelalter eine der bedeutendsten Städte Deutschlands. Besonders gut erhalten ist die Soester Innenstadt, wo 600 Häuser unter Denkmalschutz stehen. Das Grünsandstein Ensemble in der Altstadt ist einzigartig. Neben vielen Fachwerkhäusern prägen vor allem die Mauern und Kirchen aus Grünsandstein die Kulisse der Altstadt. Einige der alten Häuser in den schmalen Gassen sind nur wenige Meter breit. Sehenswert sind die evangelische Kirche St. Petri und der katholische Dom St. Patrokli, beide stehen in der Innenstadt in unmittelbarer Nähe.

Aufgeteilt in zwei Gruppen, wurden unsere Mettmanner von den Stadtführerinnen sachkundig durch die Altstadt geführt. Die Mittagspause konnten alle ganz individuell

gestalten. Viele saßen bei herrlichem Sonnenschein in den zahlreichen Restaurants in der Innenstadt mit Blick auf historische Fachwerkhäuser. Soest war wirklich einen Jahresausflug wert.

Danach fuhren wir weiter zum Möhnesee. Ein herrlicher Stausee in naturbelassener Kulisse. In den Jahren 1908 bis 1912 wurde dieser Stausee angelegt und die gewaltige Staumauer erbaut. Für unsere Gruppe hatten wir auf dem Ausflugsschiff MS Möhnesee eine Kaffeefahrt von 2 Stunden inclusive Kuchenbuffet gebucht. Da wir zum Glück einen zweistündigen Aufenthalt auf dem Schiff gebucht hatten, konnte jeder in Ruhe Kaffeetrinken und noch eine gute Stunde in der Sonne auf dem Schiff verbringen. Es war ein richtiger Ferientag.

Nachdem wir auch in diesem Jahr alle sicher nach Hause gebracht wurden, sage ich danke und hoffe, dass Ihr im nächsten Jahr wieder dabei seid.

   
© Mettmann-TV