Logo Freundeskreis MEKooperationsveranstaltungen
mit dem Freundeskreis Stadtbibliothek
und der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ 




1. Vortrag Stadtrallye für Kinder
am 7. September 2024, 11.00 Uhr.
Treffpunkt Stadtbibiothek

 Bilder zur Stadtrally 2024 2 Bilder zur Stadtrally 2024 Bilder zur Stadtrally 2024 1
Wir feiern in diesem Jahr die vor 600 Jahren an das Dorf Medemen verliehenen „Freiheitsrechte“, die neben viel Gutem wie wöchentlicher Markt oder Wahl des Bürgermeisters auch Pflichten auferlegte. Die Stadtmauer musste zum Beispiel erhöht werden, um die Sicherheit für die Bürgerschaft zu gewährleisten und Angriffe ohne fremde Hilfe zu verteidigen.
Durch die Stadtrallye sollen die Kinder herausfinden, welche anderen alten Sehenswürdigkeiten es heute noch in Mettmann zu entdecken gibt.

Treffpunkt Stadtbibliothek in der Königshofstraße in Mettmann

Vor genau 600 Jahren hat das Dorf Medemen (heute Mettmann) durch den Herzog von Jülich und Berg die Freiheitsrechte erhalten.
Ab jetzt durften sie einen Markttag pro Woche abhalten, einen Bürgermeister stellen und einiges mehr. Voraussetzung war die Befestigung diese Dorfes durch eine hohe Stadtmauer, um sich selber zu verteidigen.
Das feiern wir alle gemeinsam und die Kids von heute sollen durch eine Stadtrallye feststellen, welche andere "Altertümer" aus unterschiedlichen Epochen heute noch in Mettmann zu finden sind und kennenlernen.
Deshalb bieten die Kooperationspartner  Freundeskreis Stadtbibliothek und  Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" eine  Stadtrallye für Kinder von 6 bis 10 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) an.
Die Kids  bekommt einen Fragebogen und müssen die aufgeschriebenen "Altertümer" in unserer Stadt Mettmann aufsuchen und aufschreiben, wo diese zu finden sind. Nach ca. 1 Stunde müssen die Fragebogen wieder in der Stadtbibliothek abgegeben werden. Am Schluss geht keiner ohne Belohnung nach Hause.

Wir hoffen, dass viele Kids mitmachen. Los geht's, wir freuen uns auf euch.

 


Wenn Sie die PDF nicht sehen bitte hier klicken!

   
© Mettmann-TV