Kommunalwahl 2025: Sandra Pietschmann und André Bär gehen in die Stichwahl

Pressemeldung vom 14. September 2025

Hier das vorläufige Ergebnis der Kommunalwahl: Am 28. September kommt es zwischen Bürgermeisterin Sandra Pietschmann (unabhängige Kandidatin von CDU und SPD) und André Bär (Wählergemeinschaft M.U.T.) zur Stichwahl um das Bürgermeisteramt. Die amtierende Bürgermeisterin holte zwar mit 37,47 Prozent die meisten Stimmern, doch für eine Direktwahl hätte sie mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinen müssen. André Bär erreichte 33,29 Prozent der Stimmen und Thomas Sterz (FDP) kam auf 29,24 Prozent.

Bei der Wahl des Stadtrats siegte die CDU mit 24,75 Prozent der Stimmen. Auf dem zweiten Platz landete die FDP (15,10 Prozent) vor der Wählergemeinschaft M.U.T (14,48 Prozent) und Bündnis 90 /Die Grünen (13,70 Prozent). Die SPD holte 13,25 Prozent der Stimmen und die AfD 12,30 Prozent; die Wählergemeinschaft „Zur Sache! Mettmann“ kommt auf 4,95 Prozent.

Die Wahlbeteilung lag bei 59,39 Prozent.

   
© Mettmann-TV